Elternbrief von der Schulleitung
08.01.2021
Liebe Erziehungsberechtigte,
die Landesregierung hat heute beschlossen, dass an den öffentlichen Schulen in Nordrhein-Westfalen ab dem 11. Januar 2021 für den gesamten Januar der Präsenzunterricht ausgesetzt wird. In allen Schulen und Schulformen wird der Unterricht mit dem Start nach den Weihnachtsferien grundsätzlich für alle Jahrgangsstufen als Distanzunterricht erteilt.
Alle Eltern sind aufgerufen, ihre Kinder - soweit möglich - zuhause zu betreuen, um so einen Beitrag zur Kontaktreduzierung zu leisten. Um die damit verbundene zusätzliche Belastung der Eltern zumindest in wirtschaftlicher Hinsicht abzufedern, soll bundesgesetzlich geregelt werden, dass das Kinderkrankengeld im Jahr 2021 für 10 zusätzliche Tage pro Elternteil (20 zusätzliche Tage für Alleinerziehende) gewährt wird. Der Anspruch soll auch für die Fälle gelten, in denen eine Betreuung des Kindes zu Hause erfolgt, weil dem Appell des Ministeriums für Schule gefolgt wird.
Alle Schulen der Primarstufe sowie der weiterführenden allgemeinbildenden Schulen bieten jedoch ab Montag, den 11. Januar 2021, ein Betreuungsangebot für diejenigen Schülerinnen und Schüler der Klassen 1 bis 6 an, die nach Erklärung Ihrer Eltern nicht zuhause betreut werden können.
Für Schülerinnen und Schüler mit einem Bedarf an sonderpädagogischer Unterstützung in Förderschulen oder in Schulen des Gemeinsamen Lernens, der eine besondere Betreuung erfordert (z. B. in den Förderschwerpunkten Geistige Entwicklung sowie Körperliche und motorische Entwicklung) muss diese in Absprache mit den Eltern auch in höheren Altersstufen sichergestellt werden. Das Ministerium für Schule und Bildung geht davon aus, dass der Einsatz von Schulbegleitern/Integrationshelfern auch im häuslichen Umfeld beim Distanzunterricht gewährleistet wird.
Ich bitte Sie daher, bei absolut bestehenden Notwendigkeit an Betreuung durch die Schule, das anliegende Formular auszufüllen, mir zukommen zu lassen und mir parallel auf jeden Fall telefonisch oder per Mail morgen Bescheid zu geben, damit ich die entsprechende Beförderung beantragen kann.
Ab Montag werden sich die Lehrkräfte des Klassenteams Ihrer Kinder mit Ihnen und Ihren Kindern in Verbindung setzen und das Distanzlernen nach unserem vorliegenden Konzept mit allen dazugehörigen Kommunikationswegen, Aufgabenverteilungen und Absprachen erörtern und beginnen.
Passen Sie gut auf sich auf und bleiben Sie gesund.
Herzlichen Gruß
Ulrike Witte