Beratung
In unserer Schule findet eine Beratung für Schülerinnen und Schüler statt, die entweder aufgrund ihrer Sehschädigung oder ihres individuellen Sehverhaltens Probleme haben, ihre täglichen Sehanforderungen im Bereich Schule zu bewältigen und deshalb eine individuell gestaltete Lernumgebung benötigen. In die Beratung können auf Wunsch Kolleginnen und Kollegen sowie die Eltern einbezogen werden.
In der Schule befindet sich ein Raum für die Beratung, in dem wir die Möglichkeit haben, Beobachtungssituationen zu schaffen, die Aufschlüsse zum funktionalen Sehen der Schülerinnen und Schüler geben können. Nach einer Interpretation der Beobachtungsergebnisse, die im kollegialen Austausch stattfindet, werden den Schülerinnen und Schülern Hilfsmittel oder adaptierte Lernmaterialien angeboten, durch die die schulischen Sehanforderungen und damit erfolgreiches Lernen unterstützt werden sollen.
Die Beratungstätigkeit wird durch Lehrkräfte durchgeführt, die im Gemeinsamen Unterricht arbeiten.
Die Beratung an der Martin-Bartels-Schule ersetzt weder den Besuch beim Augenarzt noch die Sehhilfenberatung durch geschulte Augenoptiker. Allerdings stellt die pädagogische Betrachtungsweise eine sinnvolle Ergänzung und Bindeglied zum schulischen Alltag dar.